Intelligentes Druckzentrum
Der Zeitungsherstellungsprozess in Deutschland ist heute weitestgehend automatisiert und wird mehr und mehr in sog. Druckzentren gebündelt. Die Herausforderung besteht dabei in der Vernetzung und der intelligenten Steuerung der beteiligten Systeme in der Wertschöpfungskette. Für die bedarfsgerechte Integration des Paradigmas „Industrie 4.0“ bei Krause-Biagosch sollen in dem Pilotprojekt Kundenbedarfe identifiziert und darauf abgestimmte hybride Leistungsbündel entwickelt werden.
Krause-Biagosch auf einen Blick:
- Mitglied der Horstmann Gruppe
- Mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau
- Gründung im Jahr 1855
- ca. 60 Mitarbeiter
- Produkte und Dienstleistungen:
- Systemanbieter für CtP-Systeme
- Entwicklung und Produktion am Standort Bielefeld
- Komplexe mechatronische Systeme
- Maschinenbau in Kleinserie
Ausgangssituation
- Vernetzung führt zu der Notwendigkeit, eine Vielfalt an Bedarfen in der Wertschöpfungskette zu berücksichtigen
- Unüberschaubare technische Möglichkeiten zur Umsetzung von Selbstoptimierungspotentialen