Optimierte Wertschöpfungskette für Automatiktüren
Bei der Produktion, der Auslieferung und dem anschließenden Service automatischer Türen sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette diverse interne und externe Partner beteiligt. Die Herausforderung besteht in der Schaffung zusätzlichen Kundennutzens durch die intelligente Vernetzung der beteiligten Partner und der Erfassung und konsistenten Nutzung der Produktionsdaten in Echtzeit. Für die spezifische Umsetzung von „Industrie 4.0“-Lösungen sollen Optimierungspotentiale identifiziert und gehoben werden.
dormakaba auf einen Blick:
- Börsennotierter Top-3-Anbieter im globalen Markt für Zutritts- und Sicherheitslösungen
- Produkte, Lösungen und Services rund um die Türe und sicheren Zutritt zu Gebäuden und Räumen aus einer Hand
- 16.000 Mitarbeitende in über 130 Ländern weltweit
- Hauptsitz in Rümlang (Zürich/Schweiz)
- Umsatz in 2015/16: über 2 Mrd. CHF
Ausgangssituation
- Mangelnde Vernetzung der internen und externen Partner
- Uneinheitliche Betriebsdatenerfassung
- Feste Wartungsintervalle im Service